Ausgestattet mit den fortschrittlichen hauseigenen Solarzellen und der neusten Technologie, schaffen die AIKO Solarmodule Leistungen bis zu 460 Wp und sind damit besonders effizient. Die Besonderheit ist der hohe Wirkungsgrad von über 23 % sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse. Auch die Ästhetik der Module ist einzigartig auf dem Markt, denn die AIKO Solarmodule kommen ohne Kontakte auf der Vorderseite aus.
Mit der All Back Contact-Technology (ABC-Technologie) bringt das Unternehmen AIKO eine neue Technologie auf den Photovoltaik-Markt. Die innovativen Zellen im AIKO Modul haben keine Kontakte auf der Vorderseite, weshalb Verschattungen keine Rolle mehr spielen. Die Gefahr von Hotspots wird stark reduziert und sorgt damit für Sicherheit und Langlebigkeit. Keine Kontakte auf der Vorderseite der Solarzelle sorgen auch dafür, dass AIKO Solarmodule komplett schwarz sind, weshalb sie als besonders ästhetisch gelten.
Alle Solarmodule von AIKO (Glas/Glas-Module sowie Glas/Folien-Module) haben die N-Type-ABC-Technologie verbaut. Der Hersteller unterscheidet zwischen 2 Serien: der Black-Hole-Serie und der White-Hole-Serie. Der Unterschied der Serien liegt in der Rückseitenfolie: Die Black-Hole-Module sind komplett schwarz, wohingegen die White-Hole-Module eine weiße Folie auf der Rückseite haben.